Gewinner Swiss Press Photo 2016

Wir freuen uns Ihnen die Gewinner und Gewinnerinnen der von der Fondation Reinhardt von Graffenried vergebenen Swiss Press Photo Preise in allen Kategorien bekannt zu geben.

Der/die Hauptgewinner/in des Swiss Press Photo 16, der Swiss Press Photographer of the Year, wird in der Folge erst an der Swiss Press Award Preisverleihung am 27. April 2016 in Bern erkoren.

Von verlorener Ehre handelt Pascal Moras Bild ursprünglich für die New York Times von einem Mann, der in Zürich vor einem Hotel ein weisses Tuch hochhält, macht das Gegenteil dessen, was wir von einem Newsbild erwarten: es verhüllt. Und doch steht es am Anfang einer hässlichen Enthüllungsgeschichte (Gewinner Aktualität).

Schwarz-weiss und reduziert bis zur Abstraktion: Am Beispiel von Lawinenverbauungen dokumentiert Kaspar Thalmann für den Zoom Fotoblog Tages-Anzeiger/Der Bund, eindringlich den gigantischen Aufwand, der betrieben wird, um ein kleines Dorf zu retten (Gewinner Alltag). Die Reportage von Daniel Rihs für reformiert-saemann über das Dreifaltigkeitsfest eritreischer Flüchtlinge führt berührend in eine andere Welt, die aber dennoch keine fremde ist (Gewinner Schweizer Reportagen).

Was diese Augen alles gesehen haben mögen, fragt sich, wer ins Gesicht der 101-jährigen Frau schaut, die Mara Truog für das Migros Magazin porträtiert hat (Gewinnerin Porträt). Dem Piloten im St. Moritzer Cresta Run wiederum wäre es vielleicht lieber gewesen, man hätte weggeschaut. Arnd Wiegmann hat dessen wilden Sturz für Reuters fotografiert: so witzig kann Pech manchmal sein (Gewinner Sport).

Zuletzt ein  magischer Moment purer Lust und vollendeten Glücks. Ist das nicht ein wenig abwegig, wo die Welt ein Pulverfass ist? Nein, es ist genau das richtige Bild in einer Zeit der Kriege und Katastrophen, des Elends und des Leids. Die am Rand der verbotenen Zone von Tschernobyl entstandene Reportage von Niels Ackermann, welche im Das Magazin, L’Hebdo, Le Temps und der SonntagsZeitung publiziert wurde, berichtet von Menschen, die dem Untergang trotzen und ihm alles, ihre Verzweiflung wie ihre Sinnlichkeit, entgegensetzen (Gewinner Ausland).

Swiss Press Photo 16, Ausstellungsorte und Daten

  • Landesmuseum Zürich : 4.5. – 3.7.2016
  • LAC (Lugano Arte et Cultura) : 6.7. – 4.9.2016
  • Politforum des Bundes, Käfigturm Bern : 8.9. – 4.11.
  • Château de Prangins : 18.11. – 26.2.2017

Kontakt : Michael von Graffenried, mvg@swisspressaward.ch