Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Alp Flix ein "Hotspot der Biodiversität". (Schweizer Geschichten 2022, von Gaëtan Bally) - Swiss Press Award

Die zahlreichen unterschiedlichen Lebensräume auf der Alp Flix entstanden nicht zuletzt durch menschlichen Einfluss. Die Hochebene ist ein Paradies für Insektenforscher wie Daniel Burckhardt – und das Forschungspotenzial noch lange nicht ausgeschöpft, fotografiert auf der Schatzinsel Alp Flix am 3. Juli 2021 auf dem Alp Flix bei Sur. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Die zahlreichen unterschiedlichen Lebensräume auf der Alp Flix entstanden nicht zuletzt durch menschlichen Einfluss. Die Hochebene ist ein Paradies für Insektenforscher wie Daniel Burckhardt – und das Forschungspotenzial noch lange nicht ausgeschöpft, fotografiert auf der Schatzinsel Alp Flix am 3. Juli 2021 auf dem Alp Flix bei Sur. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
1. Platz
Photo / Schweizer Geschichten
2022

Alp Flix ein "Hotspot der Biodiversität".

Gaëtan Bally

Ich begleitete die verschiedenen Forscher bei ihrer Arbeit, um die Anzahl der auf der Alpe Flix festgestellten Arten zu protokollieren. Die Zahl wurde auf geschätzte 3500 erhöht, die letzten Ergänzungen müssen noch vorgenommen werden.

GEO, Schweizer Seiten

1. Platz
Photo / Schweizer Geschichten
2022

Gaëtan Bally

Ich begleitete die verschiedenen Forscher bei ihrer Arbeit, um die Anzahl der auf der Alpe Flix festgestellten Arten zu protokollieren. Die Zahl wurde auf geschätzte 3500 erhöht, die letzten Ergänzungen müssen noch vorgenommen werden.

Interview mit Gaëtan Bally

Swiss Press Photo 22 – D – Gaëtan Bally – Gewinner Schweizer Geschichten

Interview mit Gaëtan Bally

01:00

Autor/Autorin