In den Schuhen der Mechaniker. Wenn genug genug ist! (Swiss Press Audio 2014, von Maurine Mercier) - Swiss Press Award
Emission "Quinze minutes", Journal 12h30, RTS, la Première
Maurine Mercier
Im Juli kollidierten in Granges-près-Marnand im Kanton Waadt zwei Züge. Die Tragödie forderte einen Toten und 26 Verletzte. Sie erschütterte die gesamte Branche. Sie ereignete sich nur fünf Tage nach der Tragödie in Santiago de Compostela (79 Tote). Der Juli war geprägt von einer langen Reihe von Eisenbahnunglücken, beginnend mit dem Unfall im französischen Brétigny-sur-Orge (7 Tote) und dem Lac-Mégantic-Unglück in Quebec (47 Tote). Auch die Schweiz und ihre legendären Züge blieben nicht verschont. Die Mechaniker waren zutiefst betroffen. Für viele war es ein Kindheitstraum, Lokomotive zu fahren. Ein zerplatzter Traum. Und doch musste die SBB junge Menschen davon überzeugen, diesen Beruf zu wählen. Ein anspruchsvoller und anstrengender Job. Dies sind die ehrlichen Berichte erschöpfter Mechaniker, die manchmal am Steuer einschlafen.
