Menschen am Wasser - Der Aare nah (Swiss Press Text 2015, von Katharina Rilling) - Swiss Press Award
Zytglogge Verlag
Katharina Rilling
Biologen, Taucher, Fischer, Bootsbauer und Kapitäne – sie alle verbindet die Aare; der längste Fluss, der allein den Schweizern gehört. Er prägt nicht nur die Landschaften, die er durchströmt, sondern auch ihre Menschen. Um diese Aare-Menschen geht es: z. B. den Taucher Markus Flury aus Altreu, der in den Tiefen seines Flusses auf Schädelknochen stiess und hier lebende Monster entdeckte: die Riesen-Welse. Oder den Fischer Hans Sieber vom Thunersee, der seine Netze seit zwanzig Jahren mit eiserner Beständigkeit und wenig Lohn einholt. Oder Steffen Schweizer, der als Chef der Gewässerökologie für die Kraftwerke Oberhasli ohne seinen Fluss nicht glücklich wäre. Und auch die Aareschwimmerin, die sich Winter wie Sommer dem Fluss anvertraut, der Pontonierpionier, der Wellenartist, ein Liedermacher, ein Fabrikant, eine Seepolizistin, ein Unterwasserfotograf u.v.a.
Die Porträts handeln vom Hier und Jetzt, von der Vergangenheit und Zukunft, spiegeln immer aber die regionalen Eigenheiten der Aare wider.