Jagdsafaris im Wallis (Swiss Press Local 2020, von Francois Ruchti) - Swiss Press Award
Mise au Point, RTS télévision
Francois Ruchti
Der Abschuss eines Löwen in Afrika kostet 30 000 Franken. Ein Steinbock im Wallis ist für 20 000 Franken zu haben. Spezialisierte Reisebüros bieten ihren Kundinnen und Kunden Ausflüge zur Steinbockjagd in der Schweiz an. Diese Art der Grosswildjagd ist in der Schweiz einzigartig und zieht jedes Jahr mehr als hundert Laien an. Wie die Recherche zeigt, bringt dieses Angebot dem Kanton Wallis jährlich 650 000 Franken ein. Für ein Tier, das einen Meter lange Hörner hat, werden vom Kanton 13 000 Franken berechnet. Die Walliser Wildhüter, die die Jagdamateure beaufsichtigen und sie direkt zum schönen Wild führen, das sie mit Salzsteinen anlocken, bestreiten jede Illegalität. Ihrer Meinung nach geht es darum, die Herden wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Zahl der alten Tiere, «von denen viele den Winter ohnehin nicht überleben würden», zu reduzieren. Insgesamt werden im Wallis jedes Jahr 36 % aller Steinböcke, die älter als elf Jahre sind, geschossen, was nach Meinung anderer Experten Fragen nach dem Gleichgewicht der Herden aufwirft.
