Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Porträt der Klimaseniorinnen (v.l.) Lore Zablonier, Rosmarie Wydler-Wälti (Co-Präsidentin) und Rita Schirmer. (Porträt 2019, von Bernard Van Dierendonck) - Swiss Press Award

Die Klimaseniorinnen (v.l.) Lore Zablonier, Rosmarie Wydler-Wälti und Rita Schirmer.
Die Klimaseniorinnen (v.l.) Lore Zablonier, Rosmarie Wydler-Wälti und Rita Schirmer.
Photo / Porträt
2019

Porträt der Klimaseniorinnen (v.l.) Lore Zablonier, Rosmarie Wydler-Wälti (Co-Präsidentin) und Rita Schirmer.

Bernard Van Dierendonck

Insbesondere ältere Frauen leiden gesundheitlich am stärksten unter hohen Temperaturen. Sie sind darum von der Klimakrise am stärksten betroffen. Dies die Argumentationslinie der Klage der Klimaseniorinnen gegen den Bundesrat. Sie beschuldigen die Regierung viel zu wenig gegen den Klimawandel zu unternehmen.Fotografiert am Greenpeace Hauptsitz in Zürich.

EnergieExpress

Photo / Porträt
2019

Bernard Van Dierendonck

Insbesondere ältere Frauen leiden gesundheitlich am stärksten unter hohen Temperaturen. Sie sind darum von der Klimakrise am stärksten betroffen. Dies die Argumentationslinie der Klage der Klimaseniorinnen gegen den Bundesrat. Sie beschuldigen die Regierung viel zu wenig gegen den Klimawandel zu unternehmen.Fotografiert am Greenpeace Hauptsitz in Zürich.

Autor/Autorin