Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Das Lebenswerk (Swiss Press Text 2014, von François Gross) - Swiss Press Award

Swiss Press Lifetime Achievement Award
2014

Das Lebenswerk

François Gross

Der 1931 in Lausanne geborene François Gross findet anfangs der 50er Jahre zum Journalismus. Zuerst arbeitet er als Redaktionssekretär bei der Zeitung La Gazette de Lausanne mit Pierre Béguin, dann wird er während vier Jahren Frankreichkorrespondent in Paris bevor er zum Verantwortlichen für das Téléjournal Romand, das damals von Zürich aus gesendet, ernannt wird. Zwischen 1970 und 90 prägt er mit seiner direkten und unabhängigen Art als Chefredaktor die Freiburger Tageszeitung La Liberté. Anschliessend übernimmt er Radio Schweiz International in Bern, wird Präsident der Vereinigung Reporters sans frontières und unterrichtet am Institut für Journalismus der Universität Freiburg. Der 83-Jährige Vollblut-Journalist lebt in Freiburg und schreibt immer noch regelmässig Kolumnen für das Online Portal sept.info.

Swiss Press Lifetime Achievement Award
2014

François Gross

Der 1931 in Lausanne geborene François Gross findet anfangs der 50er Jahre zum Journalismus. Zuerst arbeitet er als Redaktionssekretär bei der Zeitung La Gazette de Lausanne mit Pierre Béguin, dann wird er während vier Jahren Frankreichkorrespondent in Paris bevor er zum Verantwortlichen für das Téléjournal Romand, das damals von Zürich aus gesendet, ernannt wird. Zwischen 1970 und 90 prägt er mit seiner direkten und unabhängigen Art als Chefredaktor die Freiburger Tageszeitung La Liberté. Anschliessend übernimmt er Radio Schweiz International in Bern, wird Präsident der Vereinigung Reporters sans frontières und unterrichtet am Institut für Journalismus der Universität Freiburg. Der 83-Jährige Vollblut-Journalist lebt in Freiburg und schreibt immer noch regelmässig Kolumnen für das Online Portal sept.info.

Autor/Autorin