Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Wer bin ich? Adoption im Wandel (Schweizer Geschichten 2019, von Carmela Odoni) - Swiss Press Award

Amadé kam nach der Geburt direkt zu einer Amme, die sich um ihn kümmerte und ihn ernährte. Er war etwa fünf Wochen alt, als er in Sri Lanka seinen Schweizer Adoptiveltern übergeben wurde. Sie konnten das Kleinkind dort sofort zu sich nehmen, durften sich aber nicht mit dem Kind draussen zeigen. Die Adoption wurde erst vier Wochen später auf dem Gericht in Colombo vollzogen.
Amadé kam nach der Geburt direkt zu einer Amme, die sich um ihn kümmerte und ihn ernährte. Er war etwa fünf Wochen alt, als er in Sri Lanka seinen Schweizer Adoptiveltern übergeben wurde. Sie konnten das Kleinkind dort sofort zu sich nehmen, durften sich aber nicht mit dem Kind draussen zeigen. Die Adoption wurde erst vier Wochen später auf dem Gericht in Colombo vollzogen.
Photo / Schweizer Geschichten
2019

Wer bin ich? Adoption im Wandel

Carmela Odoni

Die Serie zeigt Portraits (pro Person ein Close-up+ Reportagebild) von Adoptierten in ihrem Umfeld. Sei es mit den Geschwistern, den Adoptiveltern oder eben mit den leiblichen Kindern, den neuen Wurzeln.
Zusätzlich habe ich Tonaufnahmen von den Interviews gemacht und diese dann mit den Bildern zu einem Multimediaprojekt zusammengestellt.

SWI swissinfo.ch

Photo / Schweizer Geschichten
2019

Carmela Odoni

Die Serie zeigt Portraits (pro Person ein Close-up+ Reportagebild) von Adoptierten in ihrem Umfeld. Sei es mit den Geschwistern, den Adoptiveltern oder eben mit den leiblichen Kindern, den neuen Wurzeln.
Zusätzlich habe ich Tonaufnahmen von den Interviews gemacht und diese dann mit den Bildern zu einem Multimediaprojekt zusammengestellt.

Autor/Autorin