In der Ukraine unter den Bomben (Swiss Press Video 2023, von Xavier Nicol) - Swiss Press Award
RTS-Temps Présent
Xavier Nicol
Es ist etwa 5 Uhr morgens am 24. Februar. Der ukrainische Himmel verdunkelt sich. Die ersten Luftangriffe der russischen Armee sind da. Produzent Xavier Nicol und ein RTS-Team sind im Donbass, nahe der Frontlinie, auf Erkundungstour. Ihr Ziel: ein Bericht aus Mariupol mit der ukrainischen Marine, als sie im Internet erfahren, dass Wladimir Putin gerade eine „spezielle Militäroperation“ angekündigt hat. Die Reaktionen ihrer nächtlichen Gastgeber, russischsprachige, aber patriotische Ukrainer, sind hitzig und wütend. Auf dem Rückweg in Saporischschja halten sie bei einem Scharfschützenpaar der ukrainischen Armee, das gerade abreisen will. Ihre knapp zweijährigen Zwillinge und zwei etwas ältere Kinder bleiben bei ihren Lieben zurück. Der Bericht ist in erster Linie ein Blick hinter die Kulissen eines in Vorbereitung befindlichen Berichts, aber auch ein Blick auf die Emotionen der Ukrainer an der Front oder in Kiew, neben denen, die den Krieg hautnah erleben. Dieser Konflikt ist auch ein Informationskrieg. Wie schaffen es Reporter, uns zu informieren? Wie können wir Fakten von Fiktion trennen?
