Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Das Schweigen über Inzest (Swiss Press Audio 2024, von Raphaele Bouchet) - Swiss Press Award

Radio Télévision Suisse/ La Première

3. Platz
Audio
2024

Raphaele Bouchet

Jessica, eine Mutter von zwei Töchtern, fand heraus, dass ihr eigener Stiefvater sie mehrere Jahre lang missbraucht hatte. Sie zeigte ihn bei der Polizei an und erzählt von ihrem kämpferischen Weg zu einem Gerichtsurteil. In einer fünfteiligen Reportagereihe für die Sendung Vacarme von Fernsehen RTS erklärt die Journalistin, dass sie die Worte «Schweigen » und «Tabu», die man mit dem Begriff Inzest verbindet, hinterfragen wollte; ebenso die Hilflosigkeit, die Opfer und Angehörige erfasst, weil die Anzeigen selten bis zur Justiz gelangen. Im EVIG-Anhörungsraum der Genfer Polizei (EVIG steht für «Enfants Victimes d’Infractions Graves », Kinder als Opfer schwerer Straftaten) erklärt eine Inspektorin, wie die Ermittler «die Erzählungen erforschen», um die Fakten zu rekonstruieren, ohne den Kindern ihre Worte in den Mund zu legen. Über Anwälte und Experten hatte die Journalistin Zugang zu Opfern, die schliesslich bereit waren, über das Erlittene zu berichten. Und die Erleichterung, die sie dabei empfanden.

Interview mit Raphaele Bouchet

Swiss Press Award 24 Audio – D – Raphaële Bouchet

Interview mit Raphaele Bouchet

02:13

Autor/Autorin