Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Haus Wicki-Vogt (Porträt 2017, von Christine Bärlocher) - Swiss Press Award

Maja Wicki-Vogt, Philosophin, Psychoanalytikerin und Traumatherapeutin, am Donnerstag (24.03.16) in ihrer Wohnung in Zürich. Portrait zu einem Schwerpunkt der Zeitung „reformiert.“ zum Thema „Angst“. Foto: Christine Bärlocher
Maja Wicki-Vogt, Philosophin, Psychoanalytikerin und Traumatherapeutin, am Donnerstag (24.03.16) in ihrer Wohnung in Zürich. Portrait zu einem Schwerpunkt der Zeitung „reformiert.“ zum Thema „Angst“. Foto: Christine Bärlocher
Photo / Porträt
2017

Haus Wicki-Vogt

Christine Bärlocher

„Der Angst Mut entgegensetzen“ plädiert Maja Wicki-Vogt in „reformiert“. Mit dem Portrait vom (24.03.16) will ich ihren mutigen und gleichzeitig heiteren Blick aus dem Dunkel einfangen. Drei Monate später erfahre ich vom unerwarteten Tod von Maja Wicki-Vogt (04.01.40 – 23.06.16). So wurde das Bild ungewollt zu einem letzten Zeugnis der eindrücklichen Philosophin, Traumatherapeutin und Buchautorin.

reformiert.zürich Nr. 4.2. 2016

Photo / Porträt
2017

Christine Bärlocher

„Der Angst Mut entgegensetzen“ plädiert Maja Wicki-Vogt in „reformiert“. Mit dem Portrait vom (24.03.16) will ich ihren mutigen und gleichzeitig heiteren Blick aus dem Dunkel einfangen. Drei Monate später erfahre ich vom unerwarteten Tod von Maja Wicki-Vogt (04.01.40 – 23.06.16). So wurde das Bild ungewollt zu einem letzten Zeugnis der eindrücklichen Philosophin, Traumatherapeutin und Buchautorin.

Autor/Autorin