Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Kriminaltechnik (Alltag 2024, von Dom Smaz) - Swiss Press Award

Pierre Esseiva, Responsable de l'unité d'analyse de stupéfiants.
Ecole des sciences criminelles, Université de Lausanne, Suisse, le 19 juin 2023.
Pierre Esseiva, Responsable de l'unité d'analyse de stupéfiants.
Ecole des sciences criminelles, Université de Lausanne, Suisse, le 19 juin 2023.
Photo / Alltag
2024

Kriminaltechnik

Dom Smaz

Drogenanalyse mit dem tragbaren MicroNIR-System, die Handhabung eines Telefons in einem Faradayschen Käfig, die Identifizierung eines Schusses aus einer 3D-gedruckten Waffe oder die Probenahme von Schadstoffen in einem Gewässer – dies sind einige der neuen Techniken der Kriminalanalyse. Fakultät für Kriminalwissenschaften, Universität Lausanne, Juni-Juli 2023.

Le Temps

Photo / Alltag
2024

Dom Smaz

Drogenanalyse mit dem tragbaren MicroNIR-System, die Handhabung eines Telefons in einem Faradayschen Käfig, die Identifizierung eines Schusses aus einer 3D-gedruckten Waffe oder die Probenahme von Schadstoffen in einem Gewässer – dies sind einige der neuen Techniken der Kriminalanalyse. Fakultät für Kriminalwissenschaften, Universität Lausanne, Juni-Juli 2023.

Autor/Autorin