DU bist Radio aus der Stiftung für Behinderte in Lenzburg, Teil 2 (Swiss Press Audio 2012, von Ralf Stutzki) - Swiss Press Award
Radio Kanal K, Aarau
Ralf Stutzki
DU bist Radio ist ein Medienprojekt für und von Menschen mit einer besonderen Lebensgeschichte, die mit uns leben, von denen wir jedoch häufig wenig bis gar nichts wissen (wollen). Hierzu zählen wir Gesellschaftsgruppen wie z.B. Kinder im Hospiz, Erwachsene mit schweren Krankheiten, Insassen der Justizvollzugsanstalt, Menschen mit Suchtproblemen, Bewohner und Bewohnerinnen von Seniorenheimen, klösterliche Ordensgemeinschaften und andere, deren Lebensgeschichte eine aussergewöhnliche ist.
Nach einer mehrtägigen vor Ort-Einführung in das Radiohandwerk durch unser Journalistenteam übernehmen diese Gruppen das Mikrophon und produzieren eigenständig eine eigene einstündige Radiosendung. Sämtliche Inhalte, Beiträge und auch die Musikauswahl stammen ausschliesslich von ihnen. Das Ergebnis jeder Sendung ist also völlig offen.
DU bist Radio will Vorurteile, Ängste und Unwissenheit abbauen, indem es ein Forum journalistisch ungefilterter, freier Meinungsäusserung anbietet und das Mikrophon ein Stück weit demokratisiert. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden ein persönliches Gegenüber, das sich für sie und ihre spezielle, oftmals sehr schwierige Lebenslage interessiert und zuhört.
Das DU bist Radio Redaktionsteam, welches die Produktion vor Ort begleitet, besteht überwiegend aus Stellensuchenden, die bei Kanal K das Beschäftigungsprogramm Stage on Air besuchen. Unser teilweise junges und auch vulnerables Journalistenteam sieht sich bei DU bist Radio diesen gesellschaftlichen Gruppen gegenüber, die besonders schwere Lebenskrisen zu bewältigen haben. Die Auseinandersetzung hiermit führt – das haben die bisherigen Erfahrungen gezeigt – zu einer Neueinschätzung und häufig Neupositionierung der eigenen Lebenssituation. DU bist Radio wird seit 2009 einmal im Monat im Programm des Aargauer Regionalsenders Kanal K ausgestrahlt. Seit Januar 2012 sendet auch der Basler Sender Radio X unser Format.
Die eingereichte Sendung wurde von 20 Menschen mit Behinderungen in der Stiftung für Behinderte in Lenzburg und Oberentfelden produziert.