Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Leben nach Boko Haram (Ausland 2019, von Michael Zumstein) - Swiss Press Award

Une femme et son enfant accompagnant des anciens membres de la secte Boko Haram au Nigéria, se rendent dans le quartier réservé aux femmes dans le centre des repentis de Boko Haram à Goudou Maria (Niger).
Une femme et son enfant accompagnant des anciens membres de la secte Boko Haram au Nigéria, se rendent dans le quartier réservé aux femmes dans le centre des repentis de Boko Haram à Goudou Maria (Niger).
1. Platz
Photo / Ausland
2019

Leben nach Boko Haram

Michael Zumstein

In Goudoumaria im afrikanischen Staat Niger steht ein Rehabilitationszentrum für Ex-Mitglieder von Boko Haram. Hier wird versucht, reuige Kämpfer der islamistischen Terrorsekte zu reintegrieren. Manche wollen anonym bleiben, wie Mohamed aus Nigeria. Andere zeigen ihr Gesicht, wie Ali, der freiwillig ins Zentrum eingetreten ist. Dort gibt es auch eine Frauenabteilung.

Le Point

1. Platz
Photo / Ausland
2019

Michael Zumstein

In Goudoumaria im afrikanischen Staat Niger steht ein Rehabilitationszentrum für Ex-Mitglieder von Boko Haram. Hier wird versucht, reuige Kämpfer der islamistischen Terrorsekte zu reintegrieren. Manche wollen anonym bleiben, wie Mohamed aus Nigeria. Andere zeigen ihr Gesicht, wie Ali, der freiwillig ins Zentrum eingetreten ist. Dort gibt es auch eine Frauenabteilung.

Autor/Autorin