Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Robert und Mirela, das normale Leben von Roma-Bettlern. (Alltag 2016, von Yves Leresche) - Swiss Press Award

Contrôle de la police, Robert et Mirela et d’autres Roms écoperont d’une amende pour « avoir dormi dehors », les amendes peuvent aller jusqu’à 250 francs. Lausanne, hiver 2014
Contrôle de la police, Robert et Mirela et d’autres Roms écoperont d’une amende pour « avoir dormi dehors », les amendes peuvent aller jusqu’à 250 francs. Lausanne, hiver 2014
Photo / Alltag
2016

Robert und Mirela, das normale Leben von Roma-Bettlern.

Yves Leresche

Robert und Mirela betteln seit 2010 in Lausanne. Sobald sie etwas Geld haben, schicken sie es ihren Kindern per Überweisung. Sie bleiben zwei bis sechs Monate, unterbrochen von kurzen Besuchen in Rumänien, um ihre Familien zu besuchen. Zwischen Lausanne und Rumänien pendeln sie mit dem Bus. Sie schlafen im Freien, um die fünf Franken zu sparen, die eine Übernachtung in einer Notunterkunft kosten würde.

L'Hebdo

Photo / Alltag
2016

Yves Leresche

Robert und Mirela betteln seit 2010 in Lausanne. Sobald sie etwas Geld haben, schicken sie es ihren Kindern per Überweisung. Sie bleiben zwei bis sechs Monate, unterbrochen von kurzen Besuchen in Rumänien, um ihre Familien zu besuchen. Zwischen Lausanne und Rumänien pendeln sie mit dem Bus. Sie schlafen im Freien, um die fünf Franken zu sparen, die eine Übernachtung in einer Notunterkunft kosten würde.

Autor/Autorin