Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Schweröl, das dreckige Blut der Globalisierung (Swiss Press Online 2017, von Besson Sylvain) - Swiss Press Award

Le Temps

1. Platz
Online
2017

Besson Sylvain

Sehr schädlich, kaum kontrolliert und oft mit verschiedenen gefährlichen Chemikalien vermischt: Schweröl, oder «Bunker-Öl», gehört zur Schattenwelt des Geschäfts mit zweifelhaften Rohstoffen. Indem es die riesigen Motoren der Supertanker und Containerschiffe antreibt, fördert es den weltweiten Handel. Der Markt ist 65 Milliarden Dollar gross. Und auch wenn die Schweiz weit weg ist vom Meer, sind es Genf oder Zug, wo Seehandelsunternehmen ihren Sitz haben und mit Rohstoffen gehandelt wird. Von Genf nach Rotterdam via Antwerpen hat Sylvain Besson über diese Firmen recherchiert, die einen Treibstoff kommerzialisieren, dessen Verschwinden eigentlich versprochen ist. Zu viel Schwefel, giftige Substanzen und Schwermetalle verschmutzen die europäischen Küsten. Aber die ökologische Revolution passiert nicht von heute auf morgen. Allein die Anpassung der Schiffe macht Investitionen von 35 Milliarden Dollar bis 2020 nötig.

Interview mit Besson Sylvain

Swiss Press Online 17 – Sylvain Besson – Gagnant

Interview mit Besson Sylvain

02:06

Autor/Autorin