Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Was ist los in Deutschlands Osten? (Swiss Press Audio 2019, von Peter Voegeli) - Swiss Press Award

Radio SRF Echo der Zeit

3. Platz
Audio
2019

Peter Voegeli

Die Abwanderung aus Deutschlands Osten in den Westen nach der Wiedervereinigung war gross. Vor ungefähr drei Jahren stoppte sie. Just zu diesem Zeitpunkt kam die erste Flüchtlingswelle und löste gerade im Osten Proteste aus. Journalist Peter Voegeli will herausfinden, was in Deutschlands Osten los ist, warum hier zum Beispiel die AfD so erfolgreich ist. Er besucht in seiner Reportage drei Ortschaften. Heidenau, wo der Bürgermeister sagt, die Guten und Tüchtigen seien in den Westen gegangen; wer in jeder Hinsicht nicht beweglich sei, sei geblieben. Zwickau in Sachsen, wo sich ehemalige Mitarbeiter der Trabant-Werke nicht ernst genommen fühlen. Und Dresden, wo Pegida-Anhänger demonstrieren. ­Viele Ostdeutsche sehen sich in der Opferrolle. Auf den Punkt bringt es am Schluss die sächsische Staats­ministerin Petra Köpping. Als sie 2015 das Integrationsprogramm für die Flüchtlinge vorgestellt habe, hätten Bürgerinnen und Bürger zu ihr gesagt: «Sie, Frau Köpping, mit Ihren Flüchtlingen, integrieren Sie zuerst mal uns!»

Interview mit Peter Voegeli

Swiss Press Radio 19 — Peter Voegeli — D

Interview mit Peter Voegeli

01:27

Autor/Autorin