Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Vermisst: Ursula Koch (Swiss Press Audio 2021, von This Wachter) - Swiss Press Award

NZZ am Sonntag

1. Platz
Audio
2021

This Wachter

Zahlreiche Zeitzeugen und Zeitzeuginnen aus Politik und Medien sowie O-Ton-Material aus dem Archiv zeichnen Aufstieg und Fall von Ursula Koch nach. Am 15. April 2000 trat sie aus gesundheitlichen Gründen per sofort als SP-Präsidentin und Zürcher Nationalrätin zurück – und tauchte für immer unter. Die Hörerinnen und Hörer erfahren vieles: wie sie kurz zuvor im Radiostudio einen Schwächeanfall erlitt. Wie die Partei unter ihrer Führung in zwei Lager zerfiel. Wie sie als Stadträtin aneckte, indem sie Zürich als «gebaut» betrachtete, was heute als innere Verdichtung einem politischen Konsens entspricht. Oder wie sie als frisch gewählte Kantonsrätin die Gelöbnisformel gendergerecht umformulierte, was sie köstlich amüsierte. Ursula Koch wird als Frau mit zwei Gesichtern dargestellt: ehrgeizig, polarisierend, kompromisslos – sensibel, frohgemut, harmoniebedürftig. Ihrer Zeit voraus gewesen und an den Machtstrukturen gescheitert sei sie. Ob sie überhaupt noch lebe, fragen sich auch die Macherinnen und Macher des Podcasts. Was ein Kontaktversuch über Verwandte der Protagonistin auslöst, bleibt bis ganz zum Schluss der Serie spannend.

Interview mit This Wachter

Swiss Press Award 21 Audio – D – Vermisst: Ursula Koch

Interview mit This Wachter

03:06

Autor/Autorin