«Satanismus und Zwangsmassnahmen: Wie das Psychiatriezentrum Münsingen an den Abgrund geriet» (Swiss Press Local 2023, von Sonja Mühlemann) - Swiss Press Award
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, Radio SRF 1
Sonja Mühlemann
Das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) steht während Monaten im Fokus des SRF-Regionaljournals. Die Geschichte beginnt damit, dass die Klinik drei Mitarbeiterinnen beschäftigt, die Mitglieder der umstrittenen Kirschblütengemeinschaft sind; einer Vereinigung, die eine Form der Psychotherapie praktiziert, bei der Drogen zur Bewusstseinserweiterung eingesetzt werden. Dann berichten Patientinnen und Mitarbeitende von regelmässig angewendeten Zwangsmassnahmen. Schliesslich zeigen Recherchen, dass es Therapeuten und Therapeutinnen gibt, die von der Theorie der Gedankenprogrammierung überzeugt sind. Diese geht davon aus, dass die Patientinnen, meist Frauen, als Kind sexuell schwer missbraucht wurden, was zu einer Persönlichkeitsspaltung führte. Diese erlaubt es dem Täter, die Frauen durch Gedankenprogrammierung fernzusteuern und sie als Prostituierte oder Drogenkurierinnen einzusetzen. Der Kanton Bern reagiert und untersucht die Vorgänge im PZM.