Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

In der Astronautenschule - Auf Mondmission am Gotthard (Schweizer Geschichten 2024, von Joel Hunn) - Swiss Press Award

Die Teilnehmer*innen in der Ausbildung am 3D Drucker.
Die Teilnehmer*innen in der Ausbildung am 3D Drucker.
2. Platz
Photo / Schweizer Geschichten
2024

In der Astronautenschule - Auf Mondmission am Gotthard

Joel Hunn

Die Mondlandungen der Nasa in den 1960er-Jahren waren nach dem griechischen Gott Apollon benannt. Dessen Sohn Asclepios ist Namensgeber für ein studentisches Projekt in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft und der Industrie: eine simulierte, aber realistische Weltraummission. Im Sommer 2023 sperren sich Studierende zu diesem Zweck zwei Wochen lang in einen Bunker auf dem Gotthard ein und drücken die Astronautenschulbank.

Beobachter

2. Platz
Photo / Schweizer Geschichten
2024

Joel Hunn

Die Mondlandungen der Nasa in den 1960er-Jahren waren nach dem griechischen Gott Apollon benannt. Dessen Sohn Asclepios ist Namensgeber für ein studentisches Projekt in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft und der Industrie: eine simulierte, aber realistische Weltraummission. Im Sommer 2023 sperren sich Studierende zu diesem Zweck zwei Wochen lang in einen Bunker auf dem Gotthard ein und drücken die Astronautenschulbank.

Autor/Autorin