Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Halb und halb (Alltag 2021, von Niels Ackermann) - Swiss Press Award

Sandrine: "Je ne suis pas certaine d'arriver à définir le métissage. On m'a toujours dit que j'étais métis, mais j'ai dû aller voir dans un dictionnaire à quoi ça correspondait. Quand j'étais adolescente, une amie de ma soeur avait demandé si j'étais albinos. Ca m'avait fait rire. C'était plus de la méconnaissance qu'autre chose."
Sandrine: "Je ne suis pas certaine d'arriver à définir le métissage. On m'a toujours dit que j'étais métis, mais j'ai dû aller voir dans un dictionnaire à quoi ça correspondait. Quand j'étais adolescente, une amie de ma soeur avait demandé si j'étais albinos. Ca m'avait fait rire. C'était plus de la méconnaissance qu'autre chose."
Photo / Alltag
2021

Halb und halb

Niels Ackermann

Für die Ausgabe 44 ihres Magazins Tangram bat mich die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, das Thema Rassismus in der Schweiz zu beleuchten. Ich habe mich entschieden, die Frage anhand einer Reihe von Porträts und Interviews mit Menschen gemischter Herkunft zu behandeln. Auf diese Weise konfrontiere ich den Leser mit unseren eigenen Reflexen, die Welt um uns herum aus rassistischer Perspektive zu betrachten, und kann sie so besser hinterfragen.

Revue Tangram

Photo / Alltag
2021

Niels Ackermann

Für die Ausgabe 44 ihres Magazins Tangram bat mich die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, das Thema Rassismus in der Schweiz zu beleuchten. Ich habe mich entschieden, die Frage anhand einer Reihe von Porträts und Interviews mit Menschen gemischter Herkunft zu behandeln. Auf diese Weise konfrontiere ich den Leser mit unseren eigenen Reflexen, die Welt um uns herum aus rassistischer Perspektive zu betrachten, und kann sie so besser hinterfragen.

Autor/Autorin