Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Zeiten der Isolation – geschlossene Grenzen (Aktualität 2021, von Michael Buholzer) - Swiss Press Award

Barricaded border crossing between Switzerland and Germany in Wasterkingen.
Barricaded border crossing between Switzerland and Germany in Wasterkingen.
2. Platz
Photo / Aktualität
2021

Zeiten der Isolation – geschlossene Grenzen

Michael Buholzer

Das gab es zuletzt im Krieg vor 75 Jahren: Wie die meisten Staaten in Europa schliesst die Schweiz die Grenze. Und zwar auch die grüne. Wie aber macht man das konkret? Im März 2020 müssen die Behörden improvisieren – mit Absperrgittern, Drahtzäunen oder Elementen aus Beton. Vor allem aber markiert nun allenthalben rot-weisses Plastikband die bisher unsichtbare Grenze; im thurgauischen Kreuzlingen (12) genauso wie in Stabio im Tessin. Immerhin: Das ist durchlässig genug, dass sich eine Tessinerin noch mit ihrer Mutter in Italien unterhalten kann (11). Richtig dicht ist dagegen der Übergang San Pietro di Stabio (13). Und die Strasse nach Deutschland im zürcherischen Waster­kingen – da thront ein Berg aus Kies (10).

Tages-Anzeiger

2. Platz
Photo / Aktualität
2021

Michael Buholzer

Das gab es zuletzt im Krieg vor 75 Jahren: Wie die meisten Staaten in Europa schliesst die Schweiz die Grenze. Und zwar auch die grüne. Wie aber macht man das konkret? Im März 2020 müssen die Behörden improvisieren – mit Absperrgittern, Drahtzäunen oder Elementen aus Beton. Vor allem aber markiert nun allenthalben rot-weisses Plastikband die bisher unsichtbare Grenze; im thurgauischen Kreuzlingen (12) genauso wie in Stabio im Tessin. Immerhin: Das ist durchlässig genug, dass sich eine Tessinerin noch mit ihrer Mutter in Italien unterhalten kann (11). Richtig dicht ist dagegen der Übergang San Pietro di Stabio (13). Und die Strasse nach Deutschland im zürcherischen Waster­kingen – da thront ein Berg aus Kies (10).

Autor/Autorin