Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Nächster Anschluss: Zukunft (Swiss Press Text 2015, von Hug Christian) - Swiss Press Award

Nidwaldner Kalender und Obwaldener Kalender

Text
2015

Hug Christian

Vor zehn Jahren (2005) wurden die Luzern–Stans–Engelberg-Bahn und die Brünigbahn zur Zentralbahn fusioniert. Heute ist nichts mehr so wie vorher: Das Trassee wurde praktisch vollständig ersetzt. Das Rollmaterial (Züge) ist weitestgehend neu. Der Fahrplan wurde massiv ausgebaut. Neue Tunnels und neue Doppelspurabschnitte verkürzen die Fahrzeit massiv. Sämtliche Bahnhöfe wurden ausgebaut. Eineige Bahnhöfe und Haltestellen wurden neu gebaut. Alle 217 Bahnübergänge wurden saniert beziehungsweise geschlossen usw. Was heisst das für die Bevölkerung von Luzern, Nidwalden, Obwalden und dem Berner Haslital? Wie hat der Ausbau der Bahn die jeweiligen Kantone und deren Verkehrssituation verändert? wie steht die Bahn heute da? Und wohin geht die Zukunft?
Diesen Fragen geht mein Artikel in zwei Geschichten nach: Der eine Artikel über die Linie Luzern–Stans-Engelberg erscheint im «Nidwaldner Kalender» (Brattig), der andere über die Linie Luzern–Sarnen–Meiringen–Interlaken Ost erscheint parallel im «Obwaldener Kalender» (Brattig) – mit gegenseitigen Verweisen auf den jeweils anderen Artikel. Wobei jeweils der Abschnitt Luzern–Hergiswil, wo sich die beiden Linien trennen, kongruent ist. Zusammen ergeben die beiden Artikel ein Ganzes, das die Zentralbahn im kommenden Frühling als Sonderdruck publizieren wird.

Autor/Autorin