Eine neue Version ist verfügbar.

Wir haben unsere Website aktualisiert. Bitte klicke auf die Schaltfläche, um die neue Version zu laden.

Jetzt laden

Drei Minuten vor Mitternacht (Schweizer Geschichten 2016, von Mark Henley) - Swiss Press Award

Hiroyuki Yamamoto, stellvertretender Vertreter der japanischen Delegation, während der Diskussionen im Anschluss an das Treffen, kurz bevor Japan den Vorsitz der Abrüstungskonferenz übernehmen sollte. Am folgenden Tag wandte sich ein japanischer Regierungsvertreter an die Konferenz: „Es ist bedauerlich, dass dieses angesehene Gremium, das das Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ), das Biowaffenübereinkommen (BWÜ) und den Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT) verabschiedet hat, seit 18 Jahren in einer Sackgasse steckt. Um den Erwartungen der Weltbevölkerung an eine sicherere Welt ohne Atomwaffen gerecht zu werden, … Als einziges Land, das jemals Atombombenabwürfe erlitten hat, kennt Japan aus eigener Erfahrung die katastrophalen humanitären Folgen des Einsatzes von Atomwaffen.“ Abrüstungskonferenz. 35. Jahr, 2014. Sitzung 1, Plenarsitzung 1308. Präsidentschaft Italiens.
Hiroyuki Yamamoto, stellvertretender Vertreter der japanischen Delegation, während der Diskussionen im Anschluss an das Treffen, kurz bevor Japan den Vorsitz der Abrüstungskonferenz übernehmen sollte. Am folgenden Tag wandte sich ein japanischer Regierungsvertreter an die Konferenz: „Es ist bedauerlich, dass dieses angesehene Gremium, das das Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ), das Biowaffenübereinkommen (BWÜ) und den Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT) verabschiedet hat, seit 18 Jahren in einer Sackgasse steckt. Um den Erwartungen der Weltbevölkerung an eine sicherere Welt ohne Atomwaffen gerecht zu werden, … Als einziges Land, das jemals Atombombenabwürfe erlitten hat, kennt Japan aus eigener Erfahrung die katastrophalen humanitären Folgen des Einsatzes von Atomwaffen.“ Abrüstungskonferenz. 35. Jahr, 2014. Sitzung 1, Plenarsitzung 1308. Präsidentschaft Italiens.
2. Platz
Photo / Schweizer Geschichten
2016

Drei Minuten vor Mitternacht

Mark Henley

Impressionen von der Genfer Abrüstungskonferenz. Die 65 Mitgliedsstaaten konnten sich seit 1996 auf kein neues Abkommen einigen – auch nicht während dieser fast vierjährigen fotografischen Begleitung von 2011 bis 2015. Die Genfer Abrüstungskonferenz / UN-Konferenz für Abrüstung, an der auch das für seine Atomtests kritisierte Nordkorea teilnimmt, ist ein Gremium der Worte statt der Taten.

Le Temps

2. Platz
Photo / Schweizer Geschichten
2016

Mark Henley

Impressionen von der Genfer Abrüstungskonferenz. Die 65 Mitgliedsstaaten konnten sich seit 1996 auf kein neues Abkommen einigen – auch nicht während dieser fast vierjährigen fotografischen Begleitung von 2011 bis 2015. Die Genfer Abrüstungskonferenz / UN-Konferenz für Abrüstung, an der auch das für seine Atomtests kritisierte Nordkorea teilnimmt, ist ein Gremium der Worte statt der Taten.

Autor/Autorin